Haloplus Halotherapiegerät - Vorführgerät mit 1 Jahr Garantie

Das weltweit zuverlässigste Halotherapiegerät für den Heimgebrauch.

Dieses Produkt wurde im Rahmen unseres 60-Tage-Testprogramms zurückgesendet, generalüberholt und mit einer neuen Salzkartusche ausgestattet. Zusätzlich zur 60-Tage-Zufriedenheitsgarantie bietet es eine einjährige Qualitätsgarantie.

    • Deckt Raumgrößen bis zu 150 m3 (ca. 50 m2) ab
    • Abmessungen: 22,5 cm x 17,5 m x 13,5 cm
    • Gewicht: 1,6 kg
    • Einstellbarer Lüfter steuert die Salzausgabe
    • Leise (30–50 dB), energieeffizient und kostengünstig
    • G4-Vorfilter entfernt Staub und Pollen aus der Luft
    • Eine Salzkartusche im Lieferumfang enthalten (Filterlebensdauer: 4 Monate – 8 Stunden/Tag)

    Weitere Informationen finden Sie in den FAQs

    Sichern Sie sich noch heute Ihr professionelles Halotherapiegerät.

    ✓ Professionelle Salztherapie zu Hause für weniger als 1 € pro Tag
    ✓ CE-zertifiziertes Medizinprodukt
    ✓ 60 Tage Zufriedenheitsgarantie


Verkaufspreis€119,00

Menge

Preisgekrönte Technologie

Zugelassenes Medizinprodukt

Wie im Fernsehen gesehen

60 Tage Geld-zurück-Garantie

Häufig gestellte Fragen

Viele Kunden berichten von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens bereits nach der ersten Nacht. Für eine optimale Wirkung sollte das Haloplus-Gerät jede Nacht angewendet werden. Kurz nach Beginn der Therapie kann es zu verstärktem Schleimabgang kommen. Dies ist auf das inhalierte Salz zurückzuführen, das den Schleim löst.

Alle Naturheilverfahren erfordern Zeit und Ausdauer, doch mit Haloplus konnten die meisten Kunden spürbare Erfolge erzielen. Es ist keine Therapie, die man einmalig oder nur bei Krankheit anwendet; es unterstützt Ihr Wohlbefinden, ist aber keine Heilung. Sie sollten es im ersten Monat intensiv anwenden, Tag für Tag und so lange wie möglich. Sollten Sie nach 4 Wochen keine Besserung feststellen, haben Sie die Möglichkeit, das Produkt im Rahmen unserer 60-tägigen Zufriedenheitsgarantie zurückzugeben und eine volle Rückerstattung zu erhalten.

Ja! Das Haloplus-Gerät ist für Säuglinge und Kinder jeden Alters geeignet. Die allgemeinen gesundheitlichen und hygienischen Vorteile, die das Salin Plus-Gerät Erwachsenen bietet, gelten auch für Kinder und Säuglinge.

Haloplus gibt über einen Zeitraum von 24 Stunden etwa 0,1 g natürliches Steinsalz ab, von denen etwa 0,1 mg möglicherweise inhaliert werden. Laut FDA liegt die empfohlene tägliche Salzmenge zwischen 1,5 g und 2,3 g, wodurch die inhalierte Dosis im Vergleich zur empfohlenen Tagesmenge sehr gering ist (ca. 4 %). Wichtig ist auch, dass das Steinsalz in Haloplus keine schädlichen Zusatzstoffe enthält und 100 % natürlich und sicher in der Anwendung ist.

Wenn Sie Bedenken haben, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Kinderarzt oder Hausarzt zu sprechen.

Ja! Das Haloplus-Gerät ist für Kinder jeden Alters geeignet und kann auch für schwangere Frauen von Nutzen sein, die häufig unter einer Verstopfung leiden und den Einsatz von Medikamenten zur Behandlung der Verstopfung möglichst minimieren müssen.

Haloplus gibt über einen Zeitraum von 24 Stunden etwa 0,1 g natürliches Steinsalz ab, von denen etwa 0,1 mg möglicherweise inhaliert werden. Laut FDA liegt die empfohlene tägliche Salzmenge zwischen 1,5 g und 2,3 g, wodurch die inhalierte Dosis im Vergleich zur empfohlenen Tagesmenge sehr gering ist (ca. 4 %). Wichtig ist auch, dass das Steinsalz in Haloplus keine schädlichen Zusatzstoffe enthält und 100 % natürlich und sicher in der Anwendung ist.

Wenn Sie Bedenken haben, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Arzt oder Hausarzt zu sprechen.

Für eine optimale Wirkung wird empfohlen, das Haloplus-Gerät täglich 8 Stunden lang zu verwenden. Eine Überdosierung ist nicht möglich, daher ist auch eine längere Anwendung möglich.

Um den maximalen Nutzen aus der Salztherapie zu ziehen, verwenden Sie das Gerät bei voller Geschwindigkeit. Dadurch wird die in das Gerät eingesaugte Luft maximiert und somit die in der Luft verteilten Mikrosalzpartikel maximiert. Die Salzmikropartikel dringen dann in Ihre Lunge ein, unterstützen Ihre Atmung und helfen beim Abbau von Schleim.

Das Haloplus-Gerät saugt Raumluft über einen Ventilator und einen speziellen Mikrokristallfilter an und gibt Mikrokristalle aus trockenem Natriumchlorid (Salz) (unter 5 Mikrometern) zur Inhalation in die Raumluft ab. Die Salzmikropartikel können tief in Ihre Lunge eindringen und diese reinigen, befeuchten, entzündungshemmend wirken und die Atemwege erweitern. Das natürliche Salz verflüssigt den Schleim, reduziert Ödeme in der Schleimhaut der Atemwege und trägt gleichzeitig zur Reduzierung von Bakterien und Viren in Ihren Atemwegen bei und verbessert Ihr Wohlbefinden.

Haloplus hilft, Schleim aus den Atemwegen zu entfernen und so die Atemwege zu erweitern. Anwender berichten außerdem von weniger nächtlichem Aufwachen, Husten und Schnarchen und einem allgemein erholteren Gefühl beim Aufwachen.

Nein. Wenn Sie gereinigte Luft aus Haloplus einatmen, ist die Gesamtmenge des eingeatmeten Salzes extrem gering, möglicherweise nur 0,8 mg über einen Zeitraum von 24 Stunden (d. h. 4 % der empfohlenen Tagesdosis). Diese Salzmengen erreichen die Epitheloberfläche und werden dort mit der Schleimhaut ausgeschieden.

Möglicherweise treten Hustenanfälle auf, ein positives Zeichen dafür, dass die Salztherapie den Schleim in der Lunge löst. Husten ist die Reaktion des Körpers auf die Wirkung der Mikrosalzpartikel, die den Schleim aus dem Körper ausscheiden.

Einige Anwender berichten auch von Mundtrockenheit.

Eine Salztherapie wird nicht für Personen mit schwerem Bluthochdruck, Krebs, Herzproblemen, COPD im 3. Stadium (Blutspucken), Fieber oder aktiver Tuberkulose empfohlen.

Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, um eine individuelle Gesundheitsberatung zu erhalten.

Beide bieten die gesundheitlichen Vorteile der Salztherapie, mit Haloplus können Sie diese Vorteile jedoch acht Stunden pro Nacht, jede Nacht und bequem von zu Hause aus genießen.

Das trockene Natriumchlorid-Aerosol (Salz) weist eine erhebliche negative Ladung auf, was zu einer negativen Ionisierung der die Salzionen umgebenden Luft führt. Auch die Innenflächen der Atemwege sind leicht positiv geladen. Negativ geladene Partikel des trockenen Natriumchlorid-Aerosols bewegen sich im Lumen der Atemwege und setzen sich stärker ab als neutrale Partikel. Darüber hinaus erhöht die negative Ladung die Aerosolstabilität.

Bei der Salztherapie oder Halotherapie werden winzige Salzpartikel eingeatmet, um
helfen, Lunge und Atemwege zu reinigen, Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu verbessern
Gesundheit. Es ahmt die natürlichen Vorteile von Salzhöhlen nach und unterstützt
Wohlbefinden der Atemwege und der Haut auf natürliche, medikamentenfreie Weise.

Ja, Haloplus ist leise. Das Geräusch des Lüfters ist beruhigend und entspannend. Haloplus bietet die Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit zu regeln und damit den Geräuschpegel zu steuern. Je nach Einstellung liegt der gemessene Wert zwischen 30 und 40 dB.

Der Halotherapy Salt Pipe Inhalator ist eine mobile Version des Haloplus Salt Therapy-Geräts. Im Gegensatz zu herkömmlichen Salzpfeifen gibt die Halotherapy Salt Pipe beim Inhalieren konstant trockene Salzpartikel unter 5 Mikron (ideale Größe) frei und muss nie nachgefüllt werden.

Ideal beim Fliegen, beim Sport, bei Allergenbelastung oder längerer Einwirkung trockener Luft.

Das Salzgranulat ist so aufbereitet, dass es beim Einatmen durch den schnellen Kollisionseffekt zur Freisetzung winziger Partikel kommt.

Labortests zeigten, dass das Gerät nach einer einstündigen Anwendung pro Tag über zwei Jahre hinweg immer noch effektiv funktionierte und beim Einatmen mikroskopisch kleine Salzpartikel freisetzte. Das schlanke Design mit einem Fenster zur Salzkammer ermöglicht es dem Benutzer, die Reaktion des Salzes beim Einatmen zu beobachten.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät das ganze Jahr über jede Nacht zu verwenden und die Salzkartusche alle 4 Monate zu wechseln. Die Wirksamkeit nimmt mit der Zeit ab und hat nach 6 Monaten keinen therapeutischen Nutzen mehr.

Ja, das Gerät wird mit 1 bereits installierter Salzkristallkartusche geliefert.

Bei nächtlichem Gebrauch des Geräts empfiehlt es sich, die Kartusche alle 4 bis 6 Monate zu wechseln. Die Kartusche kann nach diesem Zeitraum unverändert aussehen, da sie immer noch mit Salz gefüllt ist. Auf der Rückseite hat sich jedoch normalerweise viel Staub angesammelt, den sie in dieser Zeit aus der Luft entfernt hat.

Da das Gerät mikroskopisch kleine Salzpartikel von den größeren Kristallen abtrennt, ist dieser Prozess nach 4 bis 6 Monaten abgeschlossen. Die Anzahl der in die Luft abgegebenen Partikel hat sich dadurch drastisch reduziert, sodass der therapeutische Effekt nicht mehr spürbar ist. Die Kartusche enthält zwar große Salzkristalle, diese sind jedoch zu groß zum Inhalieren.

Der Zeitraum von 4 bis 6 Monaten ist nur ein empfohlener Richtwert. Wenn Sie an einer saisonalen Erkrankung wie Heuschnupfen leiden, können Sie die Tabletten während der Heuschnupfensaison häufiger wechseln als im Winter.

Die Haloplus-Salzkartusche sollte bei nächtlichem Gebrauch alle 4 Monate ausgetauscht werden. Nach 6 Monaten ist sie unbrauchbar. Dies liegt daran, dass die Kartusche nach diesem Zeitraum zwar noch mit Steinsalz gefüllt ist, aber die winzigen Salzpartikel, die für die Inhalation und die therapeutische Wirkung erforderlich sind, nicht mehr verteilt.

Das Haloplus-Gerät sollte nicht in feuchter Umgebung oder mit hoher Luftfeuchtigkeit gelagert oder verwendet werden. Feuchtigkeit beschädigt den Filter und führt zu einem Filteraustausch. Um dieses Problem zu lösen, empfehlen wir die Verwendung eines Luftentfeuchters, um die Luftfeuchtigkeit auf den idealen Wert von 50 % relativer Luftfeuchtigkeit zu senken. Vermeiden Sie außerdem Bereiche mit öligen Aerosolen, wie z. B. die Küche.

Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch in der Originalverpackung an einem kühlen und trockenen Ort auf. Es wird jedoch empfohlen, das Haloplus-Gerät das ganze Jahr über zu verwenden, um Ihr Wohlbefinden zu erhalten.

Die einzige Wartungsanforderung für Ihr Haloplus-Gerät besteht darin, daran zu denken, den Filter nach 4 Monaten Gebrauch auszutauschen. Nach diesem Zeitraum beginnt der Filter seine Wirksamkeit zu verlieren, da weniger Salzkristalle in die Luft abgegeben werden, um die therapeutische Wirkung zu erzielen, und der Filter beginnt außerdem, durch Staub und andere Luftschadstoffe, die er aus der Luft entfernt hat, verstopft zu werden.

Kurz gesagt: Die Nutzung von Klimaanlagen oder das Offenlassen von Fenstern/Türen beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit Ihres Haloplus-Geräts, da Salzpartikel aus dem Raum gesaugt werden und weiterhin schlechte Luft einströmt, was die Luftqualitätskontrolle durch Ihr Haloplus-Gerät erschwert. Solange sich das Gerät jedoch in Kopfnähe befindet (z. B. auf Ihrem Nachttisch in weniger als 2 Metern Entfernung), profitieren Sie davon. Wenn Sie die Tür oder das Fenster lieber offen lassen, sollten Sie dies auch weiterhin tun.

Sie können Haloplus in feuchten Umgebungen verwenden, sofern Ihr Raum gut gegen die Feuchtigkeit von außen isoliert ist. Lassen Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit die Fenster nicht offen. Messen Sie die relative Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer und halten Sie sie bei etwa 50 bis 60 %.

Wir empfehlen, das Haloplus-Gerät nicht in einem feuchten Raum zu verwenden, da der Salzfilter die Feuchtigkeit aus der Luft absorbiert. Sie werden erstaunt sein, wie viel Feuchtigkeit in der Luft ist, wenn der Raum feucht ist. Wenn die Salzkristalle diese Feuchtigkeit aufnehmen, wirken sie wie ein Schwamm und können das aufgenommene Wasser letztendlich austreten lassen. Die Salzkristalle sind im trockenen Zustand viel effektiver.

Dieses Problem tritt in etwa 1 % der Fälle auf, typischerweise in Ländern, in denen es zu bestimmten Jahreszeiten sehr feucht werden kann. Es hängt von der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus ab, die je nach Bauweise des Hauses und der Art der verwendeten Lüftung und Klimaanlage variiert.

Wenn in Ihrem Haus eine Verdunstungsklimaanlage verwendet wird, die Feuchtigkeit in die Luft abgibt, kann dies zu Feuchtigkeitsproblemen für den Salin Plus-Filter führen, wohingegen andere Arten von Klimaanlagen dazu beitragen, den Raum zu trocknen und somit das Risiko von Feuchtigkeitsproblemen zu verringern.

Der beste Schutz für Ihren Filter besteht darin, die Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen. Am besten gelingt dies mit einem Luftentfeuchter. Es gibt viele verschiedene Marken auf dem Markt. Sie sind beliebt, da sie die Aktivität von Hausstaubmilben und Schimmelpilzsporen reduzieren, die auch Atemwegserkrankungen beeinträchtigen, und niemand mag ein feuchtes Zuhause.

In den meisten Fällen ist es problemlos möglich, das Haloplus-Gerät in einem Raum zu verwenden, der mit einer Ölheizung beheizt wird. Die meisten Ölheizungen verbrennen kein Öl, da sie Strom zur Wärmeerzeugung und das Öl als Wärmespeicher oder Puffer nutzen.

Wenn Sie sich nicht hundertprozentig sicher sind, ob Ihr Ölheizer Öl verbrennt (und ölige Aerosole ausstößt, die vom Salz in Ihrem Haloplus-Gerät absorbiert werden könnten), wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Heizgeräts.

Nein. Da es sich um trockenes Salz handelt, hat es keine ätzende Wirkung. Das Gerät ist in Europa seit 15 Jahren auf dem Markt, ohne dass bisher Fälle bekannt geworden sind.

Haloplus bietet eine Versandkostenpauschale von 5 € in die Niederlande und nach Belgien an. Wir akzeptieren keine Bestellungen für Lieferungen außerhalb der Europäischen Union.
Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie per E-Mail eine Sendungsverfolgungsnummer. Bitte überprüfen Sie die Sendungsverfolgung regelmäßig, während Sie auf die Lieferung warten.
Wenn Ihre Bestellung montags bis freitags vor 21:00 Uhr (MESZ) eingeht, erhalten Sie Ihre Bestellung am nächsten Werktag. Alle anderen Bestellungen werden innerhalb von 2-3 Werktagen geliefert.

Bitte beachten Sie, dass es während der Schlussverkaufszeiten und während der Feiertage häufig zu Verzögerungen beim Versand kommt.

Wenn Ihre Bestellung von Montag bis Freitag vor 21:00 Uhr (MESZ) eingeht, versendet Haloplus Ihre Bestellung noch am selben Tag. Alle anderen Bestellungen werden am nächsten Werktag versandt.

Bitte beachten Sie, dass es während der Schlussverkaufszeiten und während der Feiertage häufig zu Verzögerungen beim Versand kommt.

Wir akzeptieren keine Bestellungen für Lieferungen außerhalb der EU.

Die Sendungsverfolgungsnummern werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Bitte überprüfen Sie die Sendungsverfolgung regelmäßig, während Sie auf die Lieferung warten.

Wir bieten eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie auf ein Haloplus Halotherapie-Gerät pro Kunde . Wir empfehlen, das Gerät mindestens 30 Tage lang regelmäßig zu verwenden, damit sich Ihr Körper an die Therapie gewöhnen kann. Sollten Sie nach dieser Testphase nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns innerhalb von 60 Tagen nach Kaufdatum, um eine Rückgabe zu veranlassen.

Bitte beachten Sie: Salzpfeifen sind aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen von der Rückgabe ausgeschlossen, da es sich um persönliche Inhalationsgeräte handelt.

Europäische Kunden haben gemäß EU-Verbraucherschutzrecht ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Während dieser Zeit können Sie das Gerät öffnen und testen, es muss jedoch in einem angemessenen Zustand (nicht über die normale Inspektion und Prüfung hinaus beschädigt) zurückgegeben werden. Wir empfehlen jedoch, das Gerät während der gesamten 30-tägigen Eingewöhnungszeit auszuprobieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen, da viele Kunden Zeit benötigen, um sich an die Salztherapie zu gewöhnen.

Welche Artikel können zurückgegeben werden?

  • Haloplus-Halotherapiegerät : Ja (ein Gerät pro Kunde, muss in angemessenem Zustand sein)
  • Ersatzfilter : Ja, sofern ungeöffnet und unbenutzt
  • Salzpfeife : Nein, aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen